Spindelhalter für präzise Klemmung und sicheren Rundlauf

Was ist ein Spindelhalter – und wofür wird er gebraucht?
Spindelhalter sind unscheinbar – aber essenziell. Ohne sie keine präzise Klemmung, keine stabile Spindel, keine wiederholgenauen Schleifergebnisse. Sie halten die Abrichtspindel genau dort, wo sie hingehört: spielfrei, spannungsfrei und exakt ausgerichtet. Gerade in Maschinen, die über viele Stunden im Dauerbetrieb laufen, kommt es auf jeden Mikrometer an. Ein sauber gearbeiteter Spindelhalter sorgt dafür, dass Ihre Spindel ihre Leistung dauerhaft entfalten kann – und nicht zur Schwachstelle im Prozess wird.

Präzision ab der Klemmung: Was unsere Spindelhalter auszeichnet
Unsere Spindelhalter sind genau dann gefragt, wenn eine Spindel ihre volle Leistung entfalten soll – dauerhaft, exakt und ohne störende Vibrationen. Sie bilden die solide Basis jeder erfolgreichen Abrichtlösung und sichern die Kraftübertragung sowie die Position der Spindel im Prozess. Wir setzen auf spannungsarm geglühten GG25-Guss, feinbearbeitete Flächen und eine konstruktive Auslegung, die hohe Belastung ebenso aushält wie feinste Toleranzen.
Das gezielte Untermaß in den Halbschalen sorgt für eine zuverlässige, spannungsfreie Klemmung – selbst bei häufigem Wechsel. Ergebnis: ruhiger Lauf, reproduzierbare Schleifergebnisse und eine deutlich längere Lebensdauer der eingesetzten Spindeln.
Technische Merkmale im Detail
- Gefertigt aus spannungsarm geglühtem GG25-Guss – für Formstabilität im Dauerbetrieb
- Feinbearbeitete Anschraubflächen mit max. 0,01 mm Parallelitätsabweichung
- Halbschalen mit gezieltem Untermaß (0,05 mm) zur spannungsfreien Fixierung
- Anpassungen an Einbausituation jederzeit möglich – Sonderformen auf Anfrage