Abrichtgerät für Schleifscheiben
Wer exakte Konturen und konstante Schleifergebnisse erzielen will, braucht ein präzise arbeitendes Abrichtgerät. Unsere Geräte bringen Schleifscheiben zuverlässig in Form, verlängern deren Standzeit und sichern stabile Prozesse – individuell gefertigt und wartungsfrei.

Abrichtgerät für Schleifscheiben: saubere Profile, stabile Prozesse
Schleifscheiben unterliegen im Betrieb einem natürlichen Verschleiß. Die Schnittkanten stumpfen ab, das Schleifbild wird ungleichmäßig, es entstehen Formabweichungen und die Scheibe setzt sich mit Abrieb zu. Ohne Nachbearbeitung entstehen Maßfehler und Ausschuss. Das Abrichtgerät greift hier korrigierend ein, indem es:
- die ursprüngliche Kontur der Schleifscheibe exakt nachbildet
- den Rundlauf korrigiert und Unwuchten eliminiert
- zugesetztes Material und Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt
- neue Schleifkörner freilegt und die Schnittfreudigkeit wiederherstellt
Diese Kombination aus Geometriekorrektur, Reinigung und Reprofilierung sorgt dafür, dass die Schleifscheibe wieder exakt arbeitet und ihre Leistung über viele Werkstücke hinweg konstant bleibt. Der Abrichtvorgang ist damit ein essenzieller Teil jedes professionellen Schleifprozesses.


Technik nach Maß: Das richtige Abrichtgerät für Ihre Schleifscheibe
Unsere Diamantrollen-Abrichtgeräte sind ideal, wenn ein Abrichtgerät für Schleifscheiben mit hoher Wiederholgenauigkeit gefragt ist. Sie eignen sich für Flach-, Außenrund-, Innenrund- und Führungsbahnschleifen. Der Grundkörper aus Grauguss sorgt für Steifigkeit und Dämpfung, der Antrieb erfolgt elektrisch oder hydraulisch. In Kombination mit präzisen Aufnahmedornen für die Diamantrolle liegt der Rund- und Planlauf bei maximal 2 Mikrometer, wodurch er sich perfekt eignet für reproduzierbare Schleifergebnisse und einen schnellen Rollentausch.


Radienabrichtgeräte sind die passende Lösung für Schleifscheiben mit konvexen oder konkaven Profilen. Die Geräte sind fliegend oder beidseitig gelagert und werden mit stehenden (Abrichtdiamant) oder rotierendem Werkzeug (Diamantformrolle) betrieben. Der Schwenkantrieb erfolgt über Getriebemotor, Servoantrieb oder Hydraulik. Dank spielfreier Lagerung erreichen wir Querformabweichungen von nur ±1 Mikrometer. Das ist ideal für anspruchsvolle Profile und höchste Präzision beim Abrichten.
Stark in der Anwendung: die Vorteile unserer Abrichtgeräte
Höchste Präzision
Wartungsfreier Dauerbetrieb
Lange Lebensdauer
Individuelle Anpassung
Jedes Abrichtgerät wird exakt für Ihre Maschine gefertigt – mit passgenauen Bauteilen, abgestimmten Anschlussmaßen und auf Wunsch mit integrierter Sensorik zur Prozessüberwachung.
Einfache Integration
Kosteneffizienz im Betrieb
Weniger Stillstand, weniger Ausschuss, längere Standzeiten: Unsere Abrichtgeräte helfen aktiv dabei, Produktionskosten nachhaltig zu senken.
Typische Anwendungsfelder
Unsere Abrichtgeräte für Schleifscheiben kommen in vielen Bereichen der industriellen Fertigung zum Einsatz. Sie sichern konstante Schleifqualität, hohe Präzision und zuverlässige Prozesse.
- Werkzeug- und Formenbau: Für das exakte Abrichten von Schleifscheiben mit komplexen Konturen.
- Automobilindustrie und Luftfahrttechnik: Für stabile Schleifprozesse bei hohen Stückzahlen und engen Toleranzen.
- Medizintechnik: Für glatte Oberflächen und präzise Formen bei filigranen Bauteilen.
- Zerspanung und Lohnfertigung: Für flexible Einsätze bei häufig wechselnden Werkstücken.
- Maschinenbau: Für stabile Schleifscheibengeometrie in Neuanlagen und Retrofit-Projekten.


Jetzt das passende Abrichtgerät für Schleifscheiben finden – oder individuelle Lösung anfragen!
Sie suchen ein präzises Abrichtgerät für Schleifscheiben oder planen ein Retrofit-Projekt? Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anforderungen.