Aufnahmedorn – präzise Fixierung für störungsfreie Abrichtprozesse

Was ist ein Aufnahmedorn – und wofür braucht man ihn?
Der Aufnahmedorn fixiert die Diamantrolle präzise in der Abrichtspindel und ist damit ein zentrales Bauteil für einen stabilen Abrichtprozess. Er überträgt die Rotationskraft verlustfrei auf das Abrichtwerkzeug und stellt sicher, dass dieses spielfrei und ohne Unwucht arbeitet.
Gerade bei hohen Drehzahlen, engen Toleranzen und langen Einsatzzeiten ist ein präzise gefertigter Dorn unverzichtbar. Er reduziert Verschleiß, verhindert Prozessschwankungen und sorgt dafür, dass Ihre Werkstücke konstant auf hohem Niveau gefertigt werden.
Aufnahmedorn von Steinmetz Schleiftechnik
Unsere Aufnahmedorne stehen für kompromisslose Passgenauigkeit, hohe Standzeiten und individuelle Fertigung nach Kundenwunsch. Jeder Dorn entsteht exakt nach Maß – entwickelt auf Basis Ihrer technischen Zeichnung oder nach gemeinsamer Auslegung mit unserem Team. Dabei setzen wir auf:
- Sonderanfertigungen ab Stückzahl 1
- Maßgeschneiderte Geometrien für Ihre Maschine
- Ausführungen zylindrisch, konisch, Bajonett, Schnellwechsel oder Sonderaufnahme
- Werkstoffe wie gehärteter Werkzeugstahl, optional mit Hartbeschichtung
Unsere Dorne integrieren sich nahtlos in Ihre Maschine und tragen zu stabilen, wirtschaftlichen Prozessen bei – egal ob Einzelstück, Kleinserie oder Retrofit-Lösung.
Funktionsweise und Besonderheiten unserer Aufnahmedorne
Unsere Aufnahmedorne sind exakt auf Ihre Spindel und das jeweilige Abrichtwerkzeug abgestimmt. Technisch ausgereift und praxisnah konstruiert, sorgen sie für eine dauerhafte und sichere Verbindung. Im Detail bedeutet das:
- Spannungsfreie Passung: Reduziert mechanische Belastung und verhindert Verspannungen im Einsatz.
- Definierte Toleranzklassen: Gewährleisten exakten Rundlauf und reproduzierbare Ergebnisse.
- Optimierte Kontaktflächen: Minimieren Mikrobewegungen und sichern eine gleichmäßige Kraftübertragung.
- Flexible Schnittstellen: Integration form- oder kraftschlüssiger Verbindungen, auch mit Schnellspann- oder Adaptersystemen.
Besonders wichtig für das Abrichten mit Diamantrolle ist die Laufruhe. Unsere Aufnahmedorne sind deshalb mit einer hochpräzisen Lagerung ausgestattet, die speziell für diesen Einsatzbereich entwickelt wurde. Die Kombination aus exakter Geometrie und hochwertiger Fertigung sorgt für minimale Toleranzen – mit einem maximalen Rund- und Planlaufabweichung von nur 2 µm.
Ein Rund- und Planlauf unter 0,002 mm in radialer und axialer Richtung bildet die Grundlage für ein wirtschaftliches, prozessstabiles Abrichten. Dadurch werden sowohl die Diamantrolle als auch die Spindel geschont und gleichzeitig höchste Formgenauigkeit am Werkstück erzielt.