Drehspindel: Präzision, die sich bezahlt macht

Unsere Drehspindeln sind das Herzstück präziser Schleifprozesse. Sie bieten kontrollierte Kraftübertragung, stabile Laufruhe und höchste Maßgenauigkeit – auch bei Dauerbelastung und begrenztem Bauraum. Wir fertigen jede Spindel exakt nach Ihren Anforderungen – schnell, präzise und langlebig.
Drehspindel

Drehspindeln: Wo der Schleifprozess entschieden wird

Ob Maßabweichung, Ausschuss oder instabile Oberflächen – oft liegt das Problem nicht beim Werkstück oder der Maschine, sondern im Zentrum der Bewegung: bei der Drehspindel. Sie überträgt nicht einfach nur Drehmoment. Sie hält die Werkzeugbahn exakt, fängt thermische Ausdehnung ab, eliminiert Schwingungen – und das im Dauereinsatz, bei hohen Drehzahlen und unter Last.

Eine gute Drehspindel sieht man nicht. Man spürt sie am Ergebnis.

Wenn Ihre Bauteile im µm-Bereich liegen müssen, ist die Drehspindel das entscheidende Bauteil. Und je besser sie zu Ihrer Anwendung passt, desto weniger korrigieren Sie nach – und desto schneller läuft Ihre Linie. Bei Steinmetz entwickeln wir Spindeln für genau diese Realität: wenig Platz, hohe Anforderungen, keine Zeit für Nacharbeit.

Unsere Drehspindeln: Ein Überblick

Unsere Drehspindeln fertigen wir nicht nach Katalog, sondern nach Ihrer Realität: Bauraum, Werkstück, Maschine, Fertigungsziel. Mit diesen vier Kernkategorien decken wir unterschiedlichste Anforderungen ab:

Außenschleifspindel

Motorschleifspindeln

Kompakte Antriebseinheit mit hoher Leistungsdichte – ideal bei Platzmangel. Motorspindeln kommen bevorzugt in modernen Fertigungslinien zum Einsatz, bei denen Dynamik, Präzision und integrierte Steuerung gefragt sind. Unsere Motorspindeln bieten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bei gleichzeitig einfacher Integration und minimalem Wartungsaufwand – dank integrierter Wasserkühlung und langlebiger Fettdauerschmierung.

Riemengetriebene Schleifspindeln

Diese Spindelart ist besonders vielseitig und wird über einen externen Antrieb angetrieben. Sie eignet sich optimal für flexible Maschinenkonzepte oder als kosteneffiziente Lösung bei Retrofit-Projekten. Durch ihre robuste Bauweise und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung hinsichtlich Werkzeugaufnahme, Lagerung und Einbaumaßen bieten sie maximale Freiheit bei Planung und Umsetzung.

Außenschleifspindel von Steinmetz

Sonderlösungen – individuell, passgenau, kompromisslos

Wenn Standard nicht passt, fertigen wir maßgeschneidert. Egal ob Bauraumlimitierung, ungewöhnliche Werkzeugaufnahmen, Sensorintegration oder exotische Materialien – wir entwickeln und produzieren die passende Drehspindel exakt nach Ihren Anforderungen.

Warum die Spindel über das Ergebnis entscheidet

Wenn in der Maschine etwas nicht mehr stimmt, ist es selten sofort sichtbar. Werkstücke weichen minimal vom Sollmaß ab, die Oberfläche passt nicht, der Ausschuss steigt.
In vielen Fällen liegt die Ursache bei einer überlasteten, schlecht gewarteten oder schlicht unpassenden Spindel.

Typische Probleme unserer Kunden, bevor sie zu uns kamen:

  • Unrunder Lauf → Maßabweichungen, schlechte Oberflächen
  • Schwingungen → Werkzeugverschleiß, erhöhter Geräuschpegel
  • Thermische Drift → Teile sind morgens anders als nachmittags
  • Kein Ersatzteil → Maschine steht, weil Originalspindel nicht mehr lieferbar ist

Was all diese Probleme gemeinsam haben? Sie verursachen Kosten – durch Nacharbeit, Stillstand oder Qualitätsprobleme. Und genau hier setzt eine gute Drehspindel an.

So funktioniert unsere Drehspindeltechnik

Unsere Drehspindeln vereinen mechanische Präzision mit intelligenter Konstruktion. Je nach Einsatzbereich setzen wir auf riemengetriebene oder motorisierte Konzepte – ergänzt durch individuell abgestimmte Lagertechnik und Werkzeugaufnahmen.

  • Spindellagerung: Wir verwenden hochpräzise, vorgespannt verbaute Lager, die radial und axial spielfrei arbeiten – das sichert die Laufruhe und Stabilität auch bei hohen Belastungen.
  • Schmierung: Wartungsfreie Fettdauerschmierung oder Öl-Luft-Schmierung je nach Drehzahlanforderung – beide Lösungen verhindern Lagerausfall und reduzieren Betriebskosten.
  • Kühlung: Je nach thermischer Belastung integrieren wir Wasserkühlung, Ölnebel oder Konvektionskühlung – für konstante Betriebstemperaturen und lange Lebensdauer.
  • Werkzeugaufnahme: Kegelig oder HSK – wir passen jede Schnittstelle an Ihren Bedarf an, inklusive Sensorik oder Schnellwechselsystemen bei Bedarf.

Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt – das minimiert Schwingungen, sorgt für thermisches Gleichgewicht und sichert den gleichmäßigen Lauf über die gesamte Lebensdauer.

Produktvorteile unserer Drehspindeln

Unsere Drehspindeln wurden nicht für den Showroom gebaut, sondern für die Werkhalle. Sie funktionieren dort, wo es rau, heiß, eng und schnell zugeht. Was unsere Spindeln besonders macht:

Rundlaufgenauigkeit < 2 µm

Mikrometergenau – vom ersten bis zum letzten Werkstück. Unsere präzise ausgerichteten, vorgespannten Hochgenauigkeitslager sorgen dafür, dass der Werkzeuglauf exakt bleibt – auch unter thermischer Belastung und nach vielen Betriebsstunden.

Thermisch stabil im Dauerbetrieb

Unsere Spindeln verziehen sich nicht nach Stunden. Die Kombination aus steifem Gehäusematerial, optimierter Wärmeabfuhr (z. B. durch Wasserkühlung) und kontrollierter Schmierung verhindert Drift und Maßwanderung – besonders wichtig im Mehrschichtbetrieb.

Wartungsarm durch durchdachte Konstruktion

Unsere Spindeln sind serienmäßig mit Fettdauerschmierung ausgestattet. Dadurch entfällt regelmäßiges Nachschmieren – das reduziert Ausfälle und spart Zeit. Bei Hochleistungsanwendungen setzen wir Öl-Luft-Schmierung ein – immer abgestimmt auf Ihr Profil.

Kundenspezifische Integration

Ob spezielle Flanschgeometrie, HSK- oder kegelige Werkzeugaufnahme, Sensorik oder Anbindung an bestehende Schnittstellen – wir liefern Lösungen, die in Ihre Maschine passen. Auch bei engsten Bauräumen oder bei Retrofit-Projekten.

Langlebigkeit – auch bei hoher Last

Wir konstruieren für die Praxis. Unsere Spindeln laufen zuverlässig unter Belastung, selbst im Dreischichtbetrieb. Robuste Dichtungssysteme, hochwertige Lager und präzise gefertigte Komponenten sorgen für eine Lebensdauer, die sich bezahlt macht.

So profitieren Sie konkret

Unsere Kunden entscheiden sich nicht wegen bunter Prospekte für uns, sondern weil sie spürbare Verbesserungen im Fertigungsalltag erzielen – ob als OEM, Retrofit-Kunde oder Serienfertiger.

Weniger Ausschuss durch exakte Wiederholgenauigkeit

Ein µm zu viel kostet schnell ganze Chargen. Unsere Spindeln halten Toleranzen konstant ein – das reduziert Korrekturschleifen, Nacharbeit und Materialverlust.

Geringere Werkzeugkosten durch vibrationsarmen Lauf

Ruhige, schwingungsarme Spindeln bedeuten weniger Mikrovibration – und damit deutlich längere Standzeiten Ihrer Schleifwerkzeuge. Das senkt die Prozesskosten nachhaltig.

Weniger Stillstand durch Servicefähigkeit & Ersatzteilverfügbarkeit

Viele Ersatzteile halten wir auf Lager. Wir liefern Reparaturen innerhalb von 24–48 h – auch bei Fremdfabrikaten. Das minimiert Produktionsausfälle und macht Sie unabhängiger vom Hersteller.

Schnelle Integration ohne Umbauten

Unsere Sonderlösungen passen sofort – ob nach Zeichnung, Bauraumskizze oder vorhandener Schnittstelle. Kein langes Umkonstruieren, kein Risiko.

Stabilere Prozesse, besseres Qualitätsniveau

Einmal eingebaut, laufen unsere Spindeln konstant zuverlässig – auch im 3-Schicht-Betrieb. Das sorgt für gleichmäßige Bearbeitungsergebnisse und reduziert Prüfaufwand sowie Qualitätsschwankungen.

Unsere Services – über die Spindel hinaus

Bei Steinmetz Schleiftechnik endet die Leistung nicht mit der Auslieferung der Spindel. Wir begleiten Sie technisch, strategisch und im Notfall auch sofort – mit folgenden Leistungen:

Technische Beratung auf Augenhöhe

Bei uns sprechen Sie direkt mit einem erfahrenen Spindeltechniker, nicht mit dem Vertrieb. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf – von Bauraumfragen bis hin zu Werkstoffthemen. Ergebnis: eine umsetzbare, praxiserprobte Empfehlung innerhalb kürzester Zeit.

Individuelle Konstruktion & Fertigung

Sie haben eine Zeichnung? Oder nur einen Bauraum? Wir legen aus, prüfen Machbarkeit, konstruieren und fertigen exakt das, was Ihre Maschine braucht – auch in Kleinserie oder als Einzelstück. Ohne lange Wartezeit.

Reparaturservice – schnell & markenunabhängig

Ob eigene oder fremde Spindel: Wir reparieren fachgerecht – mit Original- oder gleichwertigen Komponenten. Unser Ziel: Ihre Maschine so schnell wie möglich wieder produktiv zu machen.

Ersatzteile und Angebote in 24–48 Stunden

Kurze Wege, flache Hierarchien und ein gut gefülltes Lager sorgen dafür, dass Sie nicht warten müssen. Sie erhalten Ihr Angebot innerhalb eines Werktags. Ersatzteile liefern wir in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

Langfristige Zusammenarbeit statt Einmalkauf

Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns – weil wir auch bei kniffligen Fällen nicht absagen, sondern Lösungen liefern. Wir denken mit, bleiben dran und reagieren auch, wenn es schnell gehen muss.

Sie benötigen eine Drehspindel, die exakt passt?

Sie haben eine Zeichnung, eine Idee oder einfach ein konkretes Problem in Ihrer Maschine? Dann sprechen Sie mit uns. Wir liefern Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein fundiertes Angebot – und bei Bedarf innerhalb weniger Tage die passende Spindel.