Maßgeschneiderte Schleifvorrichtung – wenn’s wirklich passen muss
Exakt, stabil, wartungsarm – unsere Schleifvorrichtungen sind keine Universalbausteine, sondern punktgenaue Speziallösungen für Ihre Schleifaufgabe. Wir entwickeln und fertigen sie so, dass sie Ihr Werkstück perfekt fixieren, wiederholgenau positionieren und sich reibungslos in Ihre Maschine integrieren lassen. Ganz gleich, ob Serienfertigung, Einzelstück oder Retrofit.

Warum eine Schleifvorrichtung oft der entscheidende Unterschied ist
Wer präzise schleifen will, braucht mehr als eine gute Spindel – nämlich Kontrolle über die Werkstücklage. Genau hier setzen unsere Schleifvorrichtungen an. Sie sorgen dafür, dass jedes Bauteil exakt dort liegt, wo es liegen muss – und das zuverlässig bei jedem Zyklus. Unsere Vorrichtungen kommen dann zum Einsatz, wenn:
- Standard-Spanntechnik nicht ausreicht, z. B. bei asymmetrischen, instabilen oder rotationskritischen Werkstücken
- hohe Wiederholgenauigkeit gefordert ist, etwa bei engen Form- und Lagetoleranzen
- komplexe Bauteilgeometrien sicher geführt werden müssen, auch bei schwieriger Zugänglichkeit oder begrenztem Bauraum
- der Prozess automatisiert laufen soll, z. B. im 3-Schicht-Betrieb oder mit Robotik-Anbindung
- Rüstzeiten reduziert werden müssen, etwa bei häufig wechselnden Serien oder kleinen Losgrößen
Kurz: Immer dann, wenn Präzision, Prozesssicherheit und Bedienbarkeit aufeinandertreffen sollen – ist eine individuell konstruierte Vorrichtung nicht nur hilfreich, sondern notwendig.
Technisch abgestimmt: Diese Komponenten gehören zur Schleifvorrichtung dazu
Zusatzschleifvorrichtung ZSG150F/001
Diese externe Einheit wurde entwickelt, um Schleifprozesse direkt in Bahnschleifmaschinen zu integrieren – etwa im Rahmen eines Retrofits oder zur funktionellen Erweiterung bestehender Bearbeitungszentren. Die gesamte Baugruppe wird auf einem Kreuzschlitten montiert und erlaubt feinfühlige Zustellung in zwei Achsen. Die kompakte Spindeleinheit ist langlebig ausgelegt und auf kontinuierlichen Schleifbetrieb vorbereitet. Drehzahl und Antrieb sind über eine externe Steuerung exakt regelbar.
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
Einsatzgebiet | Bahnschleifmaschinen |
Motorleistung | 1,1 kW, 230/400 V, 50 Hz |
Werkzeugaufnahme | HSK-C40, Handspannung |
Drehzahlbereich | 500 – 12.500 min⁻¹ (stufenlos) |
Schleifscheibe | Ø 150 mm, 18 mm breit |
Spindelabmessung | Ø 60 mm, Länge 300 mm |
Vorschubsystem | Kreuzschlitten mit 2× 100 mm Hub |
Rundschleifvorrichtung für Drehmaschinen
Diese Schleifvorrichtung ist für die direkte Montage im Multifix-Halter von Drehmaschinen konzipiert. Sie ergänzt den Bearbeitungsprozess um flexible Schleifoperationen, ohne dass zusätzliche Maschinen benötigt werden. Der Schleifantrieb erfolgt über eine robuste Riemenkonstruktion, die Spindel ist für Innen- und Außenschleifanwendungen geeignet. Steuerung und Drehrichtungsumkehr erfolgen über eine externe Schalteinheit. Je nach Anforderung stehen unterschiedliche Varianten mit abgestufter Motorleistung und Spindellänge zur Auswahl.
Technische Daten
Merkmal | SVD60X138-HSK-C40_001 | SVD60X138-HSK-C40_002 | SVD60X200-HSK-C40_001 |
Motorleistung | 1,1 kW | 0,55 kW | 1,1 kW |
Drehzahlbereich | 500 – 12.500 min⁻¹ | 500 – 12.500 min⁻¹ | 500 – 12.500 min⁻¹ |
Werkzeugaufnahme | HSK-C40, Handspannung | HSK-C40, Handspannung | HSK-C40, Handspannung |
Außenschleifen Ø | 80 – 150 mm | 80 – 100 mm | 80 – 150 mm |
Innenschleifen Ø | 10 – 40 mm | 10 – 40 mm | 10 – 40 mm |
Spindellänge | 138 mm | 138 mm | 200 mm |
Das macht unsere Schleifvorrichtung aus
Präzision, die sitzt
Wir erreichen Rundlaufgenauigkeiten unter 2 µm – kein Marketing-Sprech, sondern messbar. Ihre Bauteile sitzen beim ersten Versuch – und beim hundertsten genauso.
Robuste, wartungsfreie Konstruktion
Keine nachstellbedürftigen Billigteile, sondern langlebige Führungselemente und spannkraftkonstante Mechaniken. Viele Vorrichtungen laufen seit Jahren im 3-Schicht-Betrieb.
Rüstzeiten senken, Produktivität steigern
Ein Werkstückwechsel dauert nicht länger als ein Kaffeeklick. Durch werkstückspezifische Konturen rastet alles dort ein, wo es soll – ohne Fummelei.
Sofort einsatzbereit
Wir liefern montagefertige Systeme, abgestimmt auf Ihre Maschine. Kein Fräsen, kein Anpassen – anschrauben, loslegen.
So profitieren Sie im Alltag – konkret und spürbar
Eine gute Vorrichtung spart nicht nur Zeit und Ausschuss, sie reduziert auch Fehlerquellen im gesamten Fertigungsprozess. Denn wenn das Werkstück exakt liegt und sicher gespannt ist, läuft der Prozess stabil – von der ersten bis zur letzten Bearbeitung.
- Bis zu 70 % weniger Rüstzeit durch definierte Auflageflächen und Spannpunkte
- Weniger Ausschuss, da keine Lagefehler oder Spannverformungen auftreten
- Stabile Bearbeitungsbedingungen, auch bei hohen Schleifdrücken und langen Zykluszeiten
- Reduzierter Aufwand bei der Qualitätssicherung, da die Bauteillage reproduzierbar ist
- Weniger Werkzeugverschleiß durch minimierte Schwingungen und Vibrationen
So kommen Sie zu Ihrer Schleifvorrichtung – Schritt für Schritt
Eine gute Vorrichtung entsteht nicht durch Zufall, sondern durch Struktur. So läuft der Prozess bei uns ab – schnell, klar und praxisnah:
- Sie senden uns eine Zeichnung, Skizze oder ein Bauteil: Egal ob digital oder physisch – wir prüfen alle Unterlagen und sprechen bei Rückfragen direkt mit Ihrer Technik.
- Wir analysieren die Anforderungen: Wir klären Lage, Toleranz, Spannstrategie, Bauraum und Schnittstellen – direkt mit Ihnen, ohne Umwege.
- Sie erhalten ein individuelles Vorrichtungskonzept: Inklusive technischer Beschreibung, Preis, Lieferzeit und ggf. Empfehlungen für passende Komponenten wie Spindel oder Dorn.
- Wir konstruieren und fertigen bei uns im Haus: Jeder Schritt ist dokumentiert. Auf Wunsch mit Zwischenfreigaben oder digitalen Besprechungen.
- Sie erhalten Ihre Vorrichtung montagebereit – inklusive Dokumentation: Auf Wunsch mit Prüfprotokoll, Stückliste und Seriennummer zur Rückverfolgbarkeit.
Typische Einsatzfelder – da, wo’s wirklich drauf ankommt
Unsere Schleifvorrichtungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Wiederholgenauigkeit, Maßhaltigkeit und Prozessstabilität gefragt sind:
- Automobilindustrie: Nockenwellen, Einspritzteile, Getriebekomponenten
- Medizintechnik: Implantate, chirurgische Werkzeuge, Führungsbuchsen
- Werkzeug- & Formenbau: Matrizen, Stempel, gehärtete Werkzeugteile
- Aerospace: Turbinenteile, Triebwerksachsen, rotationssymmetrische Hochleistungskomponenten
- Zerspanung & Lohnfertigung: wechselnde Werkstückserien mit hohem Anspruch
- Maschinenbau: Führungsgehäuse, Lageraufnahmen, komplexe Maschinenkomponenten
- Präzisionsoptik & Sensorik: Bauteile mit feinmechanischen Toleranzen
- Elektrotechnik: Gehäuse und Träger aus NE-Metallen oder Keramik
Unser Service – von der Idee bis zum ersten Span
Wer mit Steinmetz Schleiftechnik arbeitet, bekommt nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung – abgestimmt, durchdacht und betriebsbereit. Unser Service reicht von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme:
Persönliche technische Beratung
Sie sprechen direkt mit erfahrenen Konstrukteuren und Technikern – nicht mit Vermittlern. Wir verstehen Ihre Zeichnungen, Maschinen und Prozessanforderungen. Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung – effizient, lösungsorientiert, ohne Umwege.
Machbarkeitsanalyse & Konzeptentwicklung
Sie senden uns eine Zeichnung, Bauteil oder Aufgabenbeschreibung – wir prüfen die Realisierbarkeit, erarbeiten ein Vorrichtungskonzept und liefern innerhalb kürzester Zeit ein belastbares Angebot.
Konstruktion & Inhouse-Fertigung
Von der 3D-Konstruktion bis zum geschliffenen Endprodukt – alle Schritte erfolgen bei uns im Haus. Das sichert Qualität, Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten. Sie erhalten montagefertige Vorrichtungen mit exakter Dokumentation.
Dokumentation & Rückverfolgbarkeit
Jede Vorrichtung wird eindeutig gekennzeichnet und dokumentiert – inklusive Seriennummer, Zeichnung, Materialdaten (auf Wunsch) und Einstellanleitung. So bleibt alles nachvollziehbar – auch für spätere Umbauten oder Erweiterungen.
Reparaturservice – auch für Fremdfabrikate
Wir reparieren auch Schleifvorrichtungen und rotierende Komponenten anderer Hersteller – schnell, präzise und mit dokumentiertem Prüfprotokoll. Oft binnen weniger Tage wieder einsatzbereit.
Ersatzteile & Expresslieferung
Viele Komponenten halten wir vorrätig. Ersatz- oder Verschleißteile liefern wir im Regelfall innerhalb von 24–48 Stunden – damit Ihre Produktion nicht stillsteht.
Sie benötigen eine Schleifvorrichtung, die exakt passt?
Sie brauchen eine Lösung, die funktioniert – nicht irgendein Spannelement? Dann melden Sie sich. Wir schauen uns Ihre Aufgabenstellung an, geben eine ehrliche Einschätzung und liefern auf Wunsch innerhalb weniger Wochen eine komplette Vorrichtung, die sitzt.