Innenkegelschleifen für konstante Serienqualität
Ungenaue Bohrungen oder Kegelkonturen führen direkt zu Passungenauigkeiten und hohem Ausschuss. Steinmetz sichert mit Innenkegelschleifen eine Rundlaufgenauigkeit unter 2 µm, selbst in engen Konturen. So gehen Ihre Bauteile ohne Nacharbeit direkt in die Montage und halten konstante Taktzeiten ein.

Warum Innenkegelschleifen über Ihre Produktionsqualität entscheidet
In jeder Fertigung bestimmen wenige Mikrometer über Qualität oder Ausschuss. Abweichungen von nur 5 µm blockieren Passungen, belasten Lager oder machen Bauteile unbrauchbar. In der Medizintechnik entstehen dadurch Funktionsfehler, im Formenbau hohe Werkzeugkosten und in der Luftfahrt sicherheitskritische Risiken.
Innenkegelschleifen greift dort ein, wo Abweichungen unzulässig sind. Das Verfahren sichert die geforderte Passung schon ab dem ersten Teil und verhindert Serienfehler, sodass Ihre Produktion prozesssicher läuft.
Innenkegelschleifen: Warum eignet sich das Verfahren für enge Konturen?
Innenkegelschleifen ist ein Schleifverfahren, bei dem rotierende Schleifkörper die Innenflächen von Bohrungen oder Kegelkonturen bearbeiten. Der Abtrag erfolgt schrittweise, bis die gewünschte Geometrie exakt erreicht ist.
Das Verfahren kommt überall dort zum Einsatz, wo Fräsen oder Drehen an ihre Grenzen stoßen. Es eignet sich besonders für kleine Durchmesser, tiefe Konturen und enge Passungen. In diesen Bereichen liefert es reproduzierbare Ergebnisse mit Toleranzen unter 2 µm und sichert die geforderte Maßhaltigkeit dauerhaft.
So funktioniert das Innenkegelschleifen
Innenkegelschleifen folgt einem klar definierten Ablauf. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, Maßhaltigkeit zu sichern und Abweichungen zu vermeiden.
1
Werkstückeinrichtung
Exaktes Spannen und Ausrichten fixieren das Werkstück in der geforderten Lage. So liegt die Kontur von Beginn an in der richtigen Position.
2
Drehmoment- übertragung
Die Innenschleifspindel läuft mit bis zu 29.000 min⁻¹ und überträgt die Drehbewegung direkt auf das Werkzeug. Die keglige Aufnahme stellt eine spielfreie Fixierung sicher.
3
Lagertechnik und Rundlauf
Keramische Lager stabilisieren die Spindelbewegung. Sie verhindern Vibrationen und kompensieren thermische Belastungen während der Bearbeitung.
4
Materialabnahme
Das Werkzeug trägt das Material gleichmäßig ab. Dadurch entsteht die gewünschte Kegelkontur in definierter Form.
Vorteile des Innenkegelschleifens
Hohe Maßhaltigkeit
Schnelle Prozessgeschwindigkeit
Mit hohen Drehzahlen verkürzt das Verfahren die Bearbeitungszeit deutlich. Ihre Fertigung erreicht mehr Teile pro Schicht bei gleichbleibender Genauigkeit.
Radiale Steifigkeit
Lange Werkzeugstandzeit
Hohe Flexibilität
Konstante Qualitätskonstanz
Unsere Lösungen für das Innenkegelschleifen
Individuelle Ausführungen
Wir fertigen Innenschleifspindeln nach Zeichnung oder Muster. So lösen wir Bauraumprobleme und passen die Technik exakt an Ihre Anforderungen an.
Nachbau und Ersatz
Steinmetz als Partner für das Innenkegelschleifen
Technische Erfahrung
Seit Jahrzehnten entwickeln wir Schleifspindeln und kennen typische Fehlerquellen. Diese Erfahrung fließt in jede Neuentwicklung und jede Reparatur.
Umfassender Service
Wir übernehmen Fertigung, Reparatur und Nachbau. Defekte Spindeln analysieren wir sofort und setzen sie kurzfristig instand.
Schnelle Reaktionszeiten
Anfragen beantworten wir innerhalb von 24 Stunden mit klaren Angeboten. Dadurch reduzieren Sie Stillstände und sparen Zeit.
Individuelle Anpassungen
Wir fertigen Spindeln nach Zeichnung oder Muster. So erfüllen wir Anforderungen, die Standardlösungen nicht abdecken, und lösen Bauraumprobleme direkt.




Typische Anwendungsbereiche
- Medizintechnik: Implantate und Instrumente mit definierten Passungen erfordern Mikrometer-genaue Konturen.
- Formenbau: Kegelkonturen in Werkzeugen bestimmen die Maßhaltigkeit jeder Form und reduzieren Nacharbeit.
- Luftfahrt: Bauteile wie Lagergehäuse oder Strukturteile benötigen dauerhaft enge Toleranzen.
- Automobilindustrie: Getriebe- und Motorbauteile sichern ihre Funktion nur durch exakte Innengeometrien.
- Maschinenbau: Kupplungselemente und Wellenverbindungen erfordern exakte Kegelkonturen für störungsfreie Abläufe.
Kontakt für Ihr Projekt im Innenkegelschleifen
Sie möchten Toleranzen unter 2 µm sichern und Ihre Serienfertigung absichern? Fordern Sie jetzt ein Angebot oder ein Datenblatt zum Innenkegelschleifen an. Steinmetz berät Sie persönlich und entwickelt die passende Lösung für Ihre Maschine.